| Befehl-Z | 
		Letzte Aktion rückgängig machen. | 
	
	
		| Befehl-Umschalt-Z | 
		Zuletzt durchgeführte Aktion „Widerrufen“ rückgängig machen. | 
	
	
		| Befehl-X | 
		Ausgewähltes Objekt entfernen und in der Zwischenablage ablegen. | 
	
	
		| Befehl-C | 
		Ausgewähltes Objekt in die Zwischenablage kopieren. | 
	
	
		| Befehl-V | 
		Inhalt der Zwischenablage im Projekt einsetzen. | 
	
	
		| Befehl-Umschalt-V | 
		Inhalt der Zwischenablage an der gleichen Stelle im Projekt einfügen, an der sich das ursprüngliche Objekt befand. | 
	
	
		| Befehl-D | 
		Ausgewähltes Projekt duplizieren. | 
	
	
		| Löschen | 
		Ausgewähltes Objekt löschen. | 
	
	
		| Befehl-A | 
		Alle Objekte im Dokument auswählen. | 
	
	
		| Befehl-1 | 
		Werkzeug „Auswahl“ aktivieren. | 
	
	
		| Befehl-2 | 
		Zeichenwerkzeug „Raum“ aktivieren. | 
	
	
		| Befehl-Wahl-2 | 
		Zeichenwerkzeug „Gerade Wand“ aktivieren. | 
	
	
		| Befehl-Umschalt-2 | 
		Zeichenwerkzeug „Gebogene Wand“ aktivieren. | 
	
	
		| Befehl-3 | 
		Zeichenwerkzeug „Rechteckiger Fußboden“ aktivieren. | 
	
	
		| Befehl-Wahl-3 | 
		Zeichenwerkzeug „Polygonaler Fußboden“ aktivieren. | 
	
	
		| Befehl-4 | 
		Zeichenwerkzeug „Rechteckige Decke“ aktivieren. | 
	
	
		| Befehl-Wahl-4 | 
		Zeichenwerkzeug „Polygonale Decke“ aktivieren. | 
	
	
		| Befehl-5 | 
		Zeichenwerkzeug „Rechteckige Deckenöffnung“ aktivieren. | 
	
	
		| Befehl-Wahl-5 | 
		Zeichenwerkzeug „Polygonale Deckenöffnung“ aktivieren. | 
	
		| Befehl-6 | 
		Zeichenwerkzeug „Rechteckige(r) Fußboden und Decke“ aktivieren. (Nur Pro-Edition) | 
	
	
		| Befehl-Wahl-6 | 
		Zeichenwerkzeug „Polygonale(r) Fußboden und Decke“ aktivieren. (Nur Pro-Edition) | 
	
	
		| Befehl-7 | 
		Zeichenwerkzeug „Rechteckiger Baustein“ aktivieren. (Nur Pro-Edition) | 
	
	
		| Befehl-Wahl-7 | 
		Zeichenwerkzeug „Polygonaler Baustein“ aktivieren. (Nur Pro-Edition) | 
	
	
		| Befehl-8 | 
		Zeichenwerkzeug „Rechteckiges Dach“ aktivieren. (Nur Pro-Edition) | 
	
	
		| Befehl-Wahl-8 | 
		Zeichenwerkzeug „Polygonales Dach“ aktivieren. (Nur Pro-Edition) | 
	
		| Befehl-9 | 
		Werkzeug „Bemaßung“ aktivieren. | 
	
	
		| Pfeil | 
		Ausgewähltes Objekt in der 2D-Ansicht verschieben. In der 3D-Ansicht gehen. | 
	
	
		| Pfeil-Umschalt | 
		Ausgewähltes Objekt in der 2D-Ansicht verschieben (größere Strecken). | 
	
	
		| Befehl-G | 
		Ausgewählte Objekte gruppieren. | 
	
	
		| Befehl-Umschalt-G | 
		Gruppierung der ausgewählten Objekte aufheben. | 
	
	
		| Befehl-B | 
		An der Decke befestigte Lampen ein- oder ausblenden. | 
	
	
		| Befehl-„+“ | 
		Vergrößern. | 
	
	
		| Befehl-„-“ | 
		Verkleinern. | 
	
	
		| Wahltaste und Mausrad | 
		Vergrößern oder verkleinern. | 
	
	
		| Befehl-' | 
		Grundriss bei 100 % anzeigen. | 
	
	
		| Befehl-M | 
		Aktives Fenster im Dock ablegen. | 
	
	
		| ctrl-Befehl-F | 
		Vollbildmodus ein- oder ausschalten. | 
	
	
		| Befehl-, | 
		Dialog mit den App-Einstellungen aufrufen. | 
	
	
		| Befehl-R | 
		Lineale ein- oder ausblenden. | 
	
	
		| Befehl-\ | 
		Zwischen der 2D- und 3D-Ansicht wechseln und umgekehrt. | 
	
	
		| Befehl-L | 
		Bereich „Bibliothek“ öffnen oder schließen. | 
	
	
		| Befehl-I | 
		Informationen ein- oder ausblenden. | 
	
	
		| Befehl-Wahl-S | 
		3D-Rendering-Statistik ein- oder ausblenden. | 
	
	
		| Befehl-0 | 
		Grundriss an das 2D-Fenster anpassen. | 
	
	
		| Leertaste-Ziehen | 
		2D-Ansicht mit dem Mauszeiger scrollen. Auf diese Weise können Sie das Werkzeug „Verschieben“ verwenden, ohne das aktuell aktive Werkzeug zu deaktivieren. | 
	
	
		| Befehl-ctrl-Leertaste | 
		Fenster „Zeichen“ öffnen. | 
	
	
		| Aufwärtspfeil (oder W) | 
		Vorwärts bewegen. | 
	
	
		| Abwärtspfeil (oder S) | 
		Rückwärts bewegen. | 
	
	
		| Linkspfeil | 
		Nach links wenden. | 
	
	
		| Rechtspfeil | 
		Nach rechts wenden. | 
	
	
		| Befehl-Aufwärtspfeil (oder Q) | 
		Kamera nach oben neigen. | 
	
	
		| Befehl-Abwärtspfeil (oder Z) | 
		Kamera nach unten neigen. | 
	
	
		| Wahl-Aufwärtspfeil (oder E) | 
		Kamera nach oben bewegen. | 
	
	
		| Wahl-Abwärtspfeil (oder C) | 
		Kamera nach unten bewegen. | 
	
	
		| Wahl-Linkspfeil (oder A) | 
		Kamera nach links bewegen. | 
	
	
		| Wahl-Rechtspfeil (oder D) | 
		Kamera nach rechts bewegen. | 
	
	
		| Leerzeichen | 
		Werkzeug „Verschieben“ aktivieren (kann in den Einstellungen in „Umschauen“ geändert werden). | 
	
	
		| Befehl-Wahl-[Maus scrollen] | 
		Kamera nach oben oder nach unten bewegen. | 
	
	
		| Wahl-[Maus scrollen] | 
		Kamera zur Bildschirmmitte oder von ihr weg bewegen. | 
	
* Um zu ziehen, bewegen Sie bei gedrückter rechter Maustaste den Mauszeiger.
	
		| Mit zwei Fingern nach oben oder nach unten scrollen | 
		Horizontal vor- oder rückwärts bewegen. | 
	
	
		| Mit zwei Fingern nach links oder nach rechts scrollen | 
		Vorwärts bewegen und nach links oder nach rechts wenden. | 
	
	
		Mit zwei Fingern nach links oder nach rechts scrollen, während die Befehlstaste gedrückt ist | 
		Nach links oder nach rechts drehen. | 
	
	
		Mit zwei Fingern nach links oder nach rechts scrollen, während die Umschalttaste gedrückt ist | 
		Nach links oder nach rechts bewegen. | 
	
	
		| Mit zwei Fingern drehen | 
		Ausgewähltes Objekt drehen. | 
	
	
		| Mit zwei Fingern strecken und stauchen | 
		Kamera zur Bildschirmmitte oder von ihr weg bewegen. | 
	
	
		Mit zwei Fingern nach oben oder nach unten scrollen, während die Befehlstaste gedrückt ist | 
		Nach oben oder nach unten neigen. | 
	
	
		Mit zwei Fingern nach oben oder nach unten scrollen, während Befehl-Wahl gedrückt ist | 
		Nach oben oder unten bewegen. |